Morgen, Mittwoch, wieder Spieleabend!

Liebe Nachbarn,

die langen Sommerferien sind passé, nun ist der #Dorfblog zurück. Einige Termine sind uns dadurch leider durch die Lappen gegangen. Extrem schade!

Aber jetzt! Unten seht ihr einiges von dem, was los war und was regelmäßig los ist.

Bitte beachten: bei der Straßenadresse „Luttringhäuser Straße 13/14“ hat es uns einen Umlaut in den Namen gehauen, bitte gebt ins Navi LUTTRINGHÄUSER Straße ein! :)

Einige, regelmäßige Termine in der alten Schule:

  • jeden 3. Mittwoch im Monat internationales Dorfcafé Bantorf, 15 – 17 Uhr
  • jeden 2. Mittwoch im Monat: Spieleabend, 19 – 21 Uhr
  • jeden Montag: Neue Nachbarn musizieren, 19- 21 Uhr

 

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Termine

Termine II

Werbung

Dorfcafé Bantorf eröffnet

(Könnt ihr alle schon den Text lesen und verstehen?)

Für alle Frauen und Kinder hat am Mittwoch, 17. Februar 2016, das Internationale Dorfcafé in Bantorf eröffnet.

Fast 60 Frauen und Kinder aller Altersgruppen aus verschiedenen Dörfern und Ländern kamen zum ersten Dorfcafé. Es kamen Babys, Mütter und auch alte Omas, fast 80 Jahre alt.

Frauen haben jeden Monat die Möglichkeit, sich zu treffen. Bei Tee, Kaffee und Kuchen (Mitbringbüffet, Getränke vor Ort kochen) können sie Neuigkeiten austauschen und andere Frauen kennenlernen.

Der Kuchen war lecker und der Kaffee hat geschmeckt. Wir haben über die Kinder und über die Schule gesprochen.

Ich habe gehört, dass eine Frau (A.) eine Wohnung hat ab April. Das freut mich!

Rosemarie aus Barsinghausen war zu Besuch.

Die Kinder haben gespielt, im Haus und draußen auf dem Spielplatz.

Die IG Bantorf und das Rote Kreuz Bördedörfer haben bei der Organisation geholfen. Jan hat das grooße Schild „Dorfcafé“ gemalt. Danke, Jan!

Vielen Dank an alle Frauen für den schönen Nachmittag!

Carmen

 

3. Mittwoch/ Monat, 15 – 17 Uhr, Begegnungsstätte Bantorf (alte Schule)