Bantorf mag es sauber

Bantorf war auch 2019 wieder beim großen Rausputz dabei! Rund 30 BantorferInnen und zwischenzeitlich auch ein kleiner Hund klaubten den ungewöhnlichsten Dreck aus Gräben und Hecken sowie von allen Wegesrändern.
Vor allem die Inhalte verstürmter Gelbsäcke, aber auch viel Altglas, Elektrogeräte, Autoteile aller Fahrzeugbereiche und jede Art von Restmüll fanden ihren finalen Weg in 25 rote Säcke von Aha an der Sammelstelle an der Alten Schule neben der Kirche.
Ein fröhliches Team Unterstützender hatte für die pitschnasse Putzkolonne einen leckeren Imbiss vorbereitet, der ebenfalls komplett verputzt wurde. 
Vorne tatkräftig mit dabei: Jugendfeuerwehr Bantorf und die Kinderfeuerwehr Schlümpfe der Freiwilligen Feuerwehr Bantorf Danke an die tatkräftige Jugend!
#dergroßeRausputz #aharegionhannover #müllsammeln#bantorfmagessauber #igbantorf Vorher, trocken und motiviert: Rausputz 2019

 

Werbung

Bantorf-Blatt No. 3

Liebe Nachbarn,

gestern vor zwei Wochen hat die Planungs-Crew zum ersten Mal getagt und Möglichkeiten im Dorf identifiziert. Gestern tagte sie zum zweiten Mal, und das bereits in einem unglaublich aufgehübschten Begegnungsraum in der Schule. Mit viel Engagement einiger Heinzelmännchen und sehr viel Spaß wurde die Erneugerungskur binnen einer Woche sehr flott durchgezogen. („Sie sang, während sie eine ganz schlimme Ecke putzte!“ – „War aber keine Absicht!“)
Dank geht an die bereits erwähnten (Renate, Edith und Günter), durch Rat und Tat haben aber auch Judith P., Christine F., Uwe E., Harald B., Helga und Erwin Z. zu den rasanten Fortschritten am Bau beigetragen.
Sperrmüll wurde abgefahren, 32 neue Stühle aufgebaut, Wände gestrichen, Gardinen genäht, die Fenster durchsichtig geputzt, ein Beamer als Leihgabe zur Verfügung gestellt, Schlüssel übergeben, Zuständigkeiten geklärt. Kurz: Eine Menge Arbeit und ein Spitzenergebnis!
Die Fotos unten sprechen für sich, oder? Und jetzt bitte Applaus! (Etwa als Kommentar unter diesem Blogpost.)

Nächstes Treffen ist am Donnerstagnachmittag, 12. Februar, in der Begegnungstätte. Dann wird unter anderem der erste Dorfkinotag ausgewertet, Sigrid S.-Z. wird „heiße Tipps“ aus Barrigsen zum Thema Lehmofenbacken berichten und neue Pläne sollen geschmiedet werden. Interessierte sind gerne gesehen, bitte die Zeit bei uns erfragen.

Im Bantorf-Blatt findet ihr heute unter anderem einige Anregungen, was Dorfgemeinschaften oder Gruppen in unserer Nähe unternehmen. Die Auswahl ist zufällig und ohne bestimmte Reihenfolge.
Vielen Dank für´s Lesen und noch mehr Dank für Rückmeldungen in Form von schriftlichen oder mündlichen Meldungen sagt
CARMEN

  1. Unser #Dorfblog wächst weiter kontinuierlich, allerbesten Dank an alle, die das #Dorfblog auch auf ihren Seiten verlinkt haben, z.B. die Ortswehr Bantorf und die Region Calenberger Land. Kommentare und Fragen könnt ihr jederzeit einfach unter die entsprechenden Beiträge schreiben, binnen kurzer Zeit werden sie freigeschaltet. Rechts sind die neuesten Kommentare nun auch für alle sichtbar.
  2. Wünsche zusammentragen läuft! Hier trudeln eure Ideen ein, was wir gerne in Bantorf gemeinsam machen möchten. Wir wollen für Alt und Jung Mitmachaktionen bieten, Treffpunkt sein, die Dorfgemeinschaft fördern und das Potential in Bantorf fördern und gemeinsam nutzen. Konkreter werden z.B. bereits:
    -> Dorflauf im Sommer.
    -> Nähgruppe unter fachkundiger Anleitung.
    -> AufräumaktionDer große Rausputz„, bevor es draußen wieder grünt. Wir organisieren einen Termin vor April. Zusammen einen Vormittag oder Nachmittag Müll vom Wegesrand sammeln und mit Glück eine blaue Sitzbank gewinnen.
    Beginnt selbst mit den Planungen, möglichst einfach, das funktioniert.
    A) Wer möchte auch nähen, wer hat eine Maschine, wer hat Kenntnisse? Mary B. könnte Interessenten sammeln.
    B) Wer würde im Sommer beim Dorflauf eine Runde drehen, wo könnte Start und Ziel sein … etc.? Cord E. könnte das im Auge behalten.
    C) Termin für die Aufräumaktion wird rechtzeitig bekannt gegeben.
  3. In der HAZ berichteten die Evestorfer, die mit ihrer Dorfgemeinschaft ein Ski-Rennen ausgetragen haben. Klasse Idee!
    Gletschermeisterschaft der Evestorfer Dorfgemeinschaft HAZ, 28. Januar 2015
  4. Die Dorfgemeinschaft Winninghausen oder https://www.facebook.com/winninghausen?fref=ts fährt mit einem Bus zum Derby nach Wolfsburg. 
  5. Im Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG am Spalterhals) schulen Schüler Senioren im Umgang mit Handy und Computer. Ihr seid natürlich nicht Zielgruppe, aber vielleicht kennt ihr jemanden, der …? Ab Mitte Februar, mittwochnachmittags.  Mehr dazu im Deister Journal: http://deister-journal.de/?p=755- – – – – – – – – – – – – – – –

    Begegnungsstätte Bantorf, Vorher – Nachher

    Vorher: Stühle: Ü40, Gardinen: Ü??, Charme: nicht mehr ganz aktuell
    Nachher: mehr Platz, frisch gestrichene Wände, Regal mit Platz für offenen Bücherschrank, Spielesammlung und Materialien sich bildender Gruppen, stapelbare Stühle für schnellen Platz -> Gefällt! <3

    Wichtig: Die Begegnungsstätte ist handyfreie Zone!       

    20150121_161241 (2)20150121_161222 (2)20150121_161342 (2) P1070710 P1070739P1070745Begegnungsstätte Bantorf renoviert  - 2Begegnungsstätte Bantorf renoviert  - 1  Begegnungsstätte Bantorf renoviert  - 3Begegnungsstätte Bantorf renoviert  - 5Begegnungsstätte Bantorf renoviert  - 7- 7