Demo für Toleranz und Offenheit 

Liebe Nachbarn,
die heutige Demo in Barsinghausen war ein großartiges Ereignis für Barsinghausen.

Circa 1500 Menschen haben sich beteiligt und für Weltoffenheit und Toleranz demonstriert.

Ich möchte allen Danken, die daran teilgenommen haben.

Für alle, die nicht an der Kundgebung teilnehmen konnten, hier ein Auszug aus der Rede 

des Barsinghäuser Bürgermeisters, Marc Lahmann:
 

„Ich möchte diesen Anlass nutzen, um meiner Verwaltung aber auch den vielen Ehrenamtlichen zu danken, 

die der Stadtverwaltung geholfen haben, die Flüchtlingskrise hier in Barsinghausen bisher so hervorragend zu bewältigen. 

Ohne die vielen Ehrenamtlichen wäre es nicht möglich gewesen, dass wir die vielen Menschen, 

die hilfesuchend der Stadt zugewiesen worden sind, so schnell in unsere Stadt einzugewöhnen. 

Ich danke den vielen Integrationslotsen, die schon seit Jahren bei der Integration von Migranten in Barsinghausen unterstützend tätig sind. 

Ich danke den vielen Vereinen und Organisationen, den Kirchen und auch den nicht vereinsmäßig organisierten Gruppen, die seit Jahren, 

besonders intensiv aber seit dem Frühherbst letzten Jahres sich um die Neuankömmlinge in unserer Stadt kümmern.

Besonders erwähnen möchte ich hier, ohne andere hintenanzustellen, die Initiative aus Bantorf, wo sich nach der städtischen Informationsveranstaltung zur Unterbringung von 130 Flüchtlingen in dem Stadtteil gut 150 Menschen zusammen gefunden haben, um sich ehrenamtlich um die Flüchtlinge zu kümmern. Dieses Engagement ist herausragend und zeigt den wirklichen Geist Barsinghausens. 

Zum Abschluss danke ich „Barsinghausen ist bunt“, für die Idee und die Durchführung dieser Demonstration, und den vielen Parteien und Organisationen, die diesen Demonstrationsaufruf unterstützt haben. 

Dies ist ein ganz starkes Zeichen für unsere Stadt Barsinghausen. Vielen Dank!“

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung 

Roman Schwikowski 

(Vorsitzender IG Bantorf)

Werbung