Jahresversammlung der IG Bantorf & Termine

Wer oder was ist und macht die IG Bantorf?

An dieser Stelle ein herzlicher Gruß an alle neuen Nachbarn in Bantorf! Fühlt euch wohl und werdet Teil der Dorfgemeinschaft und kommt sehr gerne zu den diversen Veranstaltungen und Treffen im Dorf! (s. u.)

Die IG Bantorf e. V. ist der Verein, der sich, kurz gesagt, um unsere allgemeinen dörflichen Belange kümmert. Dorfgemeinschaft, Dorfleben, Dorfentwicklung u. v. m.
Die Mitglieder sind wir Nachbarn hier selbst, wir sind der Verein. – Also bitte nicht mit Service-Charakter auffassen: mal ein Anliegen/Thema/Problem vortragen, und dann wird es behoben. ;-)

Im April fand die Jahresversammlung der IG Bantorf in der Deister Alm statt. Die Anwesenden haben den Vorsitz, die Kasse und eine Kassenprüfung neu gewählt. Die Anwesenden bestätigten Roman Schwikowski als ersten Vorsitzenden und Klaus Mehnert als Kassenwart, zur Prüferin wurde Frau Köster gewählt.

Für 10-jährige Zugehörigkeit zur Interessengemeinschaft wurde Karsten Schröder ausgezeichnet.

Was ist los im Dorf? Hier der aktuelle Newsletter von Roman:

 

Ein Newsletter aus Bantorf?

Lange nicht gesehen, doch es ist immer noch was los, in der Alten Schule.
Der Sommer ist „fast“ vorüber, der Herbst steht vor der Tür.

Wir gehen rein, in die Alte Schule.

Jeden Montag probt die Band Sound of Hope ab 19:00 Uhr.
Die Internationale Nähwerkstatt schwingt die Nadeln jeden 2. und 4.
Dienstag im Monat.
Das Dorfcafé International lädt jeden 3. Mittwoch eines Monats alle
Frauen und Kinder
zu Gesprächen, Gebackenem und Getränken.
Die IG Bantorf trifft sich jeden 1. Montag des Monats und diskutiert die
Zukunft Bantorfs.

Zu all diesen regelmäßigen Aktionen kommen in Kürze noch ein paar
Extratermine.

Das DORFKINO lädt bereits DIESEN Freitag zum ersten Film des Herbstes.
Dieses Mal zeigen wir einen saukomischen Streifen über ein Falsches Tier
am falschen Platz.
Oder löst dieses Tier doch die großen Probleme?
Einlass ab 19:00, Filmstart um 20:00 Uhr Eintritt FREI
Bitte an Getränke und Snacks fürs Buffet denken.
Der nächste Film startet am 29.11.2019

Am 7.11. veranstaltet der Obst und Gartenbauverein einen Vortrag zum
Thema Sicherheit am Haus.
Ab 19:00 Uhr, Eintritt FREI

Das Bantorfer Table-Quiz geht am 21.11. ab 19:30 Uhr in die nächste Runde.
Auch hier natürlich ohne Eintrittsgebühr aber mit Spaßgarantie.

Die Bantorfer Feuerwehr veranstaltet ihren Weihnachtsbasar am 23.11.
Und das wieder auch in den Räumen der Alten Schule.

Einiges hat wieder keinen Raum in diesem Schreiben gefunden.
Einfach mal in die Alte Schule kommen und sehen und hören was im Dorf
so los ist. Kostet nichts und ist nah dran.

Auf gute Nachbarschaft und man sieht sich! 

Werbung

Bantorf mag es sauber

Bantorf war auch 2019 wieder beim großen Rausputz dabei! Rund 30 BantorferInnen und zwischenzeitlich auch ein kleiner Hund klaubten den ungewöhnlichsten Dreck aus Gräben und Hecken sowie von allen Wegesrändern.
Vor allem die Inhalte verstürmter Gelbsäcke, aber auch viel Altglas, Elektrogeräte, Autoteile aller Fahrzeugbereiche und jede Art von Restmüll fanden ihren finalen Weg in 25 rote Säcke von Aha an der Sammelstelle an der Alten Schule neben der Kirche.
Ein fröhliches Team Unterstützender hatte für die pitschnasse Putzkolonne einen leckeren Imbiss vorbereitet, der ebenfalls komplett verputzt wurde. 
Vorne tatkräftig mit dabei: Jugendfeuerwehr Bantorf und die Kinderfeuerwehr Schlümpfe der Freiwilligen Feuerwehr Bantorf Danke an die tatkräftige Jugend!
#dergroßeRausputz #aharegionhannover #müllsammeln#bantorfmagessauber #igbantorf Vorher, trocken und motiviert: Rausputz 2019

 

Tablequiz und Frühlingsfest mit Anbacken

Liebe Bantorfer und Interessierte!

Das Table-Quiz geht in die nächste Runde

Am Donnerstag, den 23.März um 19.30 Uhr findet unser 11. Table-Quiz in der Alten Schule Bantorf statt.
Wir freuen uns auf einen „harten Wettkampf“ der Teams, es gibt – wie immer – einen Siegerpreis.

Der Frühling ist da und damit Zeit für die Backofen-Saison

Am Sonntag, den 2. April heizen die beiden Günters (Mehrtens und Bootsmann) morgens an und wir freuen uns, wenn Ihr ab 13 Uhr nach und nach mit Euren Kuchenblechen eintrudelt. Wer nicht selbst backen will, kann Kuchenstücke käuflich erwerben, solange der Vorrat reicht.
Mit Kaffee, Tee und Kuchen wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag verleben, dessen Krönung das „mixed voices“ Konzert um 16.30 Uhr in der Bantorfer Kirche sein wird.

Auf einen schönen Frühlingssonntag mit Euch in froher Runde!

Sonnige Frühlingsgrüße vom Bantorfer Vorbereitungsteam

Dorfkino und Kinderkino

Das nächste Bantorfer DorfKino steht kurz bevor!

Das Veranstaltungsteam freut sich, gleich 2 Events anzukündigen:

Der Überraschungsfilm am Freitag, 10.3.2017:

Der Film des Regisseurs Sissako steckt voller Beobachtungen des Alltags,
die die Absurdität des islamistischen Regimes in einer sagenumwobenen

Stadt in Mali zeigen.

Mehrfach ausgezeichnet und jetzt auch im DorfKino Bantorf.
FSK 12

Einlass, wie immer ab 19:00 Uhr Filmstart um 19:30 Uhr

Snacks und Getränke bitte mitbringen

Eintritt Frei

KINDER DorfKino am Freitag, 17.3.20117:

Wunderschöne Trickfilm Umsetzung eines Kinderbuch-Klassikers von Ungerer.
Mehr als nur tolle Familienunterhaltung. Nebenbei ein unaufdringliches Plädoyer
für das Recht, Kind zu sein.
Auf der großen Leinwand des DorfKinos. Und natürlich auch für Erwachsene.
FSK 0
Einlass ab 16:30 Uhr Filmstart um 17:00 Uhr

Frisches Popcorn wird vor Ort gemacht.
Eintritt Frei

Samstag, 19.11. Adventsbasar der Jugendfeuerwehr

Ort: Ehem. Bantorfer Schule und Feuerwehrhaus, Luttringhäuser Str. 17, 19.11.16 von 13:00 – 18:00 Uhr

Was: Basarsortiment: Adventskränze, Gestecke und Türkränze, trendige Weihnachtsdekorationen aus Holz und Metall, textile Accessoires wie Kinderschals, Boshi-Mützen, Socken, weihnachtliche Filz-Dekos, leckere, selbstgemachte Schleckereien, und noch vieles mehr…

Grünkohl u. Bregenwurst, Bockwurst u. Kartoffelsalat, Pommes Frittes

ab 16:00 Uhr Flammlachs

reichhaltiges Kaffenbuffet, Waffeln

Stockbrot, ab 15:00 Uhr Pin’ata

selbstgemachter Glühwein, kalte und warme Getränke

Die Einnahmen kommen der sehr aktiven Jugendfeuerwehr in Bantorf zugute.

 

Table Quiz, Donnerstag, 24. November, 19.30 Uhr

Liebe Ratefreunde,

am Donnerstag, den 24.11.2016 um 19.30 Uhr treffen wir uns wieder zu einer neuen Raterunde in der alten Bantorfer Schule.
In dieser Jahreszeit ist es die passende Abendgestaltung, gemütlich zusammenzusitzen und gemeinsam zu knobeln.
Bringt –  wie immer – etwas zu trinken und zu knabbern mit. Das Gewinner-Team wird wieder mit einem schönen Preis belohnt.
Wir freuen uns auf euch!

Euer Bantorfer Table-Quiz-Team
Renate, Helmut, Günter

 

Herbstfreuden im Dorf

Die gemütliche Zeit der Laternen und Lichter war auch hier in Bantorf ganz nach dem Geschmack der örtlichen Herbstfreunde.

Bei angenehmsten Temperaturen versammelten sich an einem Oktobersamstag spätnachmittags zahlreiche alte und neue Bantorfer an der Alten Schule zum Plausch am Lagerfeuer, ganz spontan und ohne SchnickSchnack.

Jeder brachte etwas mit, so war für das leibliche Wohl gesorgt. Von der Kürbissuppe, Backkartoffeln und Backäpfeln über Salate und Kuchen, waren auch heiße und kalte Getränkespezialitäten im Angebot.

Das besondere Highlight war natürlich das Backen von Stockbrot über dem Feuer, was groß und klein gleichermaßen begeisterte.

Selbst aus Hannover war Besuch angereist, um diese herzliche und familiäre Atmosphäre zu genießen. Fröhliche Kindern, entspannte Gesprächen bei gutem Essen: Es war ein sehr schöner Abend – eben ein Treffen unter Freunden und Nachbarn.

Text + Fotos: Heike D. Danke! :-)

 

Die Jugendfeuerwehr und der Kindergarten Pusteblume veranstalteten den Laternenumzug

Dienst vom 04.11.2016
Der heutige Dienst stand im Zeichen des Laternenumzuges.
Wir begleiteten den Umzug des Kindergarten „Pusteblume“ mit den aktiven Kameraden und der Kinderfeuerwehr Schlümpfe der Freiwilligen Feuerwehr Bantorf.
Gestartet wurde mit Fackeln und Laternen am Kindergarten mit rund 200 Kindern und Eltern.
Der Umzug ging einmal durch das ganze Dorf und endete an der alten Grundschule. Dort wurde sich mit Bratwurst gestärkt und bei kalten und warmen Getränken, dass ein oder andere Gespräch geführt.

Text + Fotos: Jugendfeuerwehr Bantorf. Danke! :-)

Ein Dankesgruß von Omar

Liebe Nachbarn und liebe, weitverstreute Blogleser,

es ist mir heute eine sehr besondere Freude, einige Zeilen zu veröffentlichen, die ins Blog-Postfach trudelten.

Wir alle erinnern uns, dass vor einem Jahr unser kleines Dorf Bantorf plötzlich aus seiner ländlichen Ruhe geschreckt wurde, weil eine große Zahl neuer Nachbarn aus fremden Ländern „über Nacht“ ankommen sollte.

Wir beriefen Sonderversammlungen ein, fingen an zu planen und beschlossen, dass jeder, der sich nicht mit Krallen und Zähnen verteidigt, so gut wie möglich ins Dorf integriert wird.

Unter den damals in unser Dorf geleiteten Menschen, deren Schicksale so unendlich nahe gehen, und die uns durch ihre Offenheit und große Wissbegier so wahnsinnig viel Leben und Freude (Lebensfreude! ;)  ) schenkten, war auch Omar (SYR).

Es ist sehr viel passiert seit diesen Tagen im Oktober 2015. Viel zuviel, um es hier aufzuschreiben.

Dieser junge Mann Omar schreibt zu ihrem Jahrestag in unserem Dorf an uns alle:

bildschirmfoto-2016-10-20-um-23-27-34

img-20161015-wa0001

Einige Bantorfer Dorfkinder und ein Hund während einer kleinen Aktion am Samstag.

Lieber Omar, liebe neue Freunde alle,

shukran,

ich für meinen Teil bin tief gerührt!

Danke an euch, ihr habt uns so viel beigebracht! <3

Eure Bantorfer, gez. Carmen

Eindrücke vom 2. Dorffest in Bantorf und 20 Jahre Kindergarten Pusteblume

Dorffest, II.

Bei allerbestem Sommerwetter konnten wir das 2. Dorffest wieder auf dem Geländer der Alten Schule feiern.

Hier ein paar Eindrücke im Deister Echo

Auch Edith hat wieder für euch Impressionen gesammelt, herzlichen Dank!

 

 

Kindergarten Pustenblume

Der Kindergarten Pusteblume in der Dorfmitte besteht nun auch schon seit 20 Jahren, seit 1996. Von einer Vormittagsbetreuung für ab 3-Jährige haben sich die Öffnungszeiten zu Ganztagszeiten bis 17 Uhr entwickelt und Kinder ab 2 Jahre besuchen die Einrichtung. Fotos bei Calenberger Online News.

Die Winter-Termine in der Alten Schule beginnen wieder

Liebe Table-Quiz Freunde,

die Sommerpause ist beendet und am Donnerstag, den 22.9. um 19.30 Uhr startet wieder unser beliebtes Bantorfer Table-Quiz in der Alten Schule.
Wie immer soll es ein vergnüglicher Abend werden mit Getränken und leckeren Kleinigkeiten. Auf das Gewinnerteam wartet wieder ein schöner Preis.
Ich hoffe, dass viele von Euch dabei sein können!
(Nächster Termin ist der 24.Nov. 2016 )

Viele Grüße
Günter Mehrtens