Tanz und kulinarische Köstlichkeiten auf dem Schulhof

Das erste internationale Dorffest war ein super Erfolg! Die Götter waren mit uns und geizten nicht mit Sonnenschein, was dem Fest den passenden Rahmen verlieh.

Wir feierten mit vielen Menschen, buntgemischt. Wir hatten Besuch von der Pastorin, den Dorfältesten, Alt und Jung und nahmen auch Politiker fast jeder Partei zur Kenntnis. Wir bedanken uns bei der Übersetzerin Rouba G., den vielen Köchen und Pizzabäckern, den Kindern mit ihrer Freude, den Organisatoren und ganz ehrlich: bei uns allen für so ein schönes, friedliches, buntes, lustiges, bewegtes Dorffest.

Auch die Presse war da und hat übereinstimmend positiv berichtet: Calenberger Zeitung, Deister Echo, Calenberger Online News und auch Basche Events.

Das Dorffest kann in dieser Form gerne regelmäßig stattfinden!

Werbung

Kleiderspenden bitte nur noch nach Barsinghausen!

Liebe Nachbarn,

hier im Ort super läuft es wirklich super! Es ist so toll zu sehen, wie aufmerksam das #Dorfblog gelesen wird.

Nun geben wir eine Änderung bekannt:
bitte gebt keine Kleiderspenden mehr bei Antje in Bantorf ab!

Schon gar nicht die Sachen einfach vor ihre Haustür stellen, falls es nicht anders geht, bitte vorher fragen!

Die Kleiderkammer in Barsinghausen nimmt fast alles, und die freuen sich riesig.

 

Wir sehen uns beim Dorffest am Samstagnachmittag!

 

Bantorf backt an! – I. Internationales Dorffest

Wir wollen unsere Dorfgemeinschaft feiern und veranstalten am Samstag, 28. Mai 2016, unter dem Motto „Bantorf backt an“ unser erstes internationale Dorffest.

Im Lauf des letzten Jahres ist Bantorf wie aus einem Dornröschenschlaf erwacht! Aus diesem gutem Grund wird daher am Samstag von 14 bis 18 gemeinsam auf dem Gelände der ehemaligen Bantorfer Schule gefeiert. Für Spiele, Musik, Getränke und Unterhaltung ist gesorgt.

Die „Ideenwerkstatt Dorfleben“ der IG Bantorf bereichert den Ort mit Dorfkino, Tablequiz-Abenden, regelmäßigen Lehmofen-Backtagen sowie Kräuterwanderungen, einer Walkinggruppe, einem Senioren Computer Club und verschiedenen – im doppelten Sinne des Wortes – einmaligen Veranstaltungen!

Seit Mitte des letzten Jahres kümmert sich die Initiative „Willkommen Neue Nachbarn“ intensiv um die Flüchtlinge aus Bantorf und Bördedörfern. Die Ehrenamtlichen helfen den neuen Mitbürgern die Herausforderungen des Alltags in Deutschland zu bewältigen und fördern die Integration in unsere Gesellschaft: beim Fußballspielen, Spieleabenden, in Sprachkursen, dem internationalen Frauencafé und beim gemeinsamen Musizieren zeigt sich, dass man sich auch ohne viele Wort sehr gut verstehen kann!

Fragen und Anregungen: bantorf@web.de

Bantorf backt an international 2016

 

Internationales Dorfcafe morgen, Mittwoch, 18.05.2016

Ladies and Children,

tomorrow (Wed., May 18th) again you are cordially invited to participate in the Bantorf International „Dorfcafe“. 15 – 17 o´clock, address: Luttringhäuser Straße 13

Come and meet other women and children living in Bantorf and surrounding, enjoy a time with smalltalk, exchange and make new friends!
It´s for free.

See the prictures taken at the last Dorfcafe at old Bantorf School Building meeting point.

Looking forward to meet you there,

the crew

(Pics by Edith Ehlers Mertens, thanks!)