Reformationstag feiern in der Kirche

Für euch kurz ausgeschnitten, liebe Nachbarn, schnippschnapp. (Entschuldigt bitte die schlechte Qualität, Schnipsel eben.)

Das Beisammensein hinterher ist wieder ein fröhlicher Anlass, sich zu treffen und zu klönen, nachdem uns leider einige Trauerfälle im Oktober zusammenbrachten. 

Heute, 18.30 Uhr, Kirche Bantorf 

  

Werbung

Zur Unterbringung von neuen Nachbarn (Flüchtlingen) im Dorf

Liebe Nachbarn,

Carmen fasst hier schnell trotz krankheitsbedingter Abwesenheit die Informationen aus dem Café Schafstall von gestern (Montag) Abend zusammen:

  • insgesamt werden in Barsinghausen noch bis April 2016 weitere 1000 neue Nachbarn (Flüchtlinge) erwartet
  • für 130 davon richtet die Stadt Barsinghausen eine Unterkunft in einem ehemaligen Hotel im Dorf her (sonst hätte das Land eventuell 250 Personen dort untergebracht)
  • weitere 30 wohnen bereits in einer (ehemaligen) Pension im Dorf
  • die alte Schule im Dorf bleibt erstmal unberührt
  • die Stadt Barsinghausen stockt Personal im Bereich Sozialarbeit auf
  • sobald die Unterbringung geregelt ist, können die neuen Nachbarn auch beschäftigt werden und mit Glück diverse brachliegende Aufgaben übernehmen
  • wir alle haben die einmalige Chance, unsere Werte und Normen vielen Menschen vorzuleben und beizubringen, und auch die Chance, eine Menge zu lernen

-> Packen wir es an! Warum sollte es uns nicht gelingen, liebe Alt-Bantorfer?

Hier gibt es die Online-Presseberichte mit mehr Details zum Nachlesen:

Deister Echo: http://deister-echo.de/stadt-informiert-buerger-ueber-die-unterbringung-und-betreuung-von-fluechtlingen/

Calenberger Online News: http://www.con-nect.de/startseite/news/so-will-die-stadt-1000-fluechtlinge-unterbringen/archiv/2015/october/26.html

Filmtipp: N3 „Heimat ist … op´n Dörp“

Filmtipp von Sigrid für Sonntagabend (25.10.2015, 20.15 Uhr), NDR Fernsehen: Otersen an der Aller.

Anders als bei uns (alle Dörfer haben eigene Vorausstetzungen und Visionen), sehr schöne Bilder, eine inspirierende Sendung über dörfliche Gemeinschaft auf dem Land.
Alle weiteren Infos direkt auf der Homepage des NDR:

http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/Otersen-Ein-Paradies-an-der-Aller,sendung437162.html

Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen

In Bantorf findet am Montag, 26. Oktober 2015, um 18 Uhr im Café Schafstall eine Informationsveranstaltung zum Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Barsinghausen statt. Einige neue Nachbarn sind bereits bei uns im Dorf angekommen, dem Vernehmen nach besteht darüberhinaus die Möglichkeit, weitere neue Nachbarn bei uns zu begrüßen.
Die Stadt Barsinghausen wird uns auf den neuesten Stand bringen.

Hier der Link zur Mitteilung aus dem Rathaus:

https://www.barsinghausen.de/portal/meldungen/einwohnerinformationsveranstaltungen-zur-fluechtlingssituation-903003149-20002.html?rubrik=903000047

Screenshot der MItteilung aus dem Rathaus - Unterbringung von Flüchtlingen in Barsinghausen -

Screenshot der MItteilung aus dem Rathaus – Unterbringung von Flüchtlingen in Barsinghausen –

IG Bantorf Computer Club

Endlich nicht mehr die Kinder und Enkel fragen müssen, wenn es um den Computer geht!!

 

24 Rentnerinnen und Rentner aus Bantorf, Barsinghausen, Hohenbostel und Holtensen treffen sich dienstags in der Bantorfer Begegnungsstätte, um von Claus-Peter Bergmeier in die Geheimnisse ihres Laptops eingewiesen zu werden. Mit viel Geduld und Sachverstand hilft Claus-Peter den Seniorinnen und Senioren, die Angst vor dem bisher unberechenbaren Gerät zu verlieren und es endlich selbstständig und unabhängig von Kindern und Enkeln nutzen zu können. Die Clubatmosphäre trägt dazu bei, dass viel gelacht wird und man offen alle noch so „dummen“ Fragen klären kann.

Ein großes DANKESCHÖN an Claus-Peter Bergmeier, der diese Aufgabe ehrenamtlich übernommen hat und hervorragend meistert. Wir sind gespannt, was wir noch alles von ihm lernen werden.

Edith Ehlers-Mehrtens

IG Bantorf , Arbeitsgruppe Ideenwerkstatt Dorfleben

Zwei Impressionen aus dem Computerclub:

Computerclub IG Bantorf I

Computerclub IG Bantorf II

Dorfkino, Klappe, die III.

Am Freitag, 9. Oktober 2015, ist es wieder soweit: das Dorfkino zeigt eine Komödie für Erwachsene. In der Begegnungsstätte an der Schule dreht sich die Filmrolle pünktlich ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spendenbox steht bereit.
Mit selbst mitgebrachten Snacks und Getränken wird der Abend noch gemütlicher.

Dorfkino III