Liebe Nachbarn,
am 30. Mai ist es soweit: der Lehmofen an der Bantorfer Schule wird erneut für uns alle ab 15 Uhr angefeuert!
Bitte meldet euch formlos bei Sigrid (Sigi) Sgolik-Zielke an, Tel.: 522600, damit wir wissen, wieviel Holz etc. wir brauchen.
Kann ich etwas mitbringen? – JA! :-) In den Ofen schieben wir dünne Pizzen, Blechkuchen, euer Brot,
dann: Salat für ein buntes Salatbüfett, Getränke und alles, was man für ein schönes Gemeinschaftspicknick braucht. Und Besteck + Geschirr!
Kann ich auch später kommen? – JA! :-) Ab 18 Uhr wird der Grill geheizt, den uns die Freiwillige Feuerwehr Bantorf zur Verfügung stellt.
Das gefällt mir alles so gut, kann ich mitmachen? – JA! :-) Herzlich gerne! Ihr könnt euch schon im Vorfeld bei Sigi (s.o.) für bestimmte Aufgaben melden oder einfach am Samstag mit anpacken. Alles, was aus der Ideenwerkstatt Dorfleben kommt, sind unser aller Ideen und Aktionen. Für mehr Gemeinschaft im Dorf.
Und jetzt noch eine Frage von uns: verstaubt bei euch altes Geschirr auf dem Speicher oder im Keller, besonders Essteller? In der Küche unten in der Schule wollen wir einen Grundstock an Geschirr und Besteck schaffen. Dann müssen wir nicht alle immer zu Backtagen und Co. eigenes mitbringen (oder gar Wegwerfzeugs).
Kommt alle, guckt kurz vorbei oder lang, wir freuen uns! (Hier nochmal die Eindrücke vom 1. Backtag.)
