Bantorf-Blatt No. 2

Schwupp, schon kommt das Bantorf-Blatt No.2!
Keine Sorge, so rasant geht es sicher nicht weiter! Doch jetzt passiert dermaßen viel in unserem kleinen Dorf, dass die Dokumentation mit hoher Frequenz geschieht.
Einen Überblick über verschiedene Themen wird es weiter im Bantorf-Blatt geben, Spezialthemen wie die harten Fakten (Tennet, DSL, später auch Kirchengemeinde usw.) bekommen eigene, ausführlichere Artikel. Die vergängliche, weiße Pracht von heute findet ihr am Ende in ein paar Deister-Bildern.
Morgen, am Sonntag, tut sich gar nichts auf den Bantorf-Seiten, da im Hause Textscheune, also eurer Web-Tante, der #offlineSonntag gepflegt wird und das Netz aus bleibt. Entschleunigung und so, ihr wisst schon.
Bis Montag grüßt herzlichst und wünscht ein prächtiges Wochenende
CARMEN

  1. Während der Winter im Deister ein kurzes Gastspiel gibt, werkeln fleißige Heinzelmännchen in der Begegnungsstätte. Bei uns in Bantorf geht es zur Zeit wirklich enorm rund, wir nutzen unsere Chancen!
    Neue Bestuhlung, frische Gardinen, Rot und Weiß dominieren bei den Farben, hört man die Heinzelmännchen munkeln. Um diese Veränderungen vornehmen zu können, wurden Gespräche mit der Stadt (Eigentümerin Immobilie) geführt, mit den Eigentümern der bisherigen Möbel (teils privat) und der Sperrmüll bestellt. Und viele, viele Stunden Handarbeit von zum Beispiel Edith, Günter und Renate eingebracht.
  2. Unser #Dorfblog füllt sich schnell und üppig und euer Interesse ist wirklich überwältigend! Vielen Dank sagt eure Web-Tante, die nur zusammenfassen kann, was ihr macht und Links und Nachrichten einpflegen kann, die ihr schickt.  Längst hat statistisch jeder Nachbar hier im Ort hereingeschaut! Anhand der Zählparameter dürfen wir annehmen, dass sich auch Menschen aus anderen Orten für unsere Entwicklung interessieren und hereinschauen.
    Alles wichtige findet ihr immer auf dieser Seite, in unserem Bantorf Blog, trotzdem gibt es auch eine Facebook-Seite und einen Twitter-Account.
  3. Eine Anmerkung in eigener Sache: bereits eingestellte Themen werden weiter aktualisiert, besonders die technischen Artikel (harte Fakten) werden fortlaufend erweitert. Ab und an reinschauen lohnt, denn bei Änderungen werden keine Mails an die Abonnenten verschickt.
  4. Meldet euch sehr gerne mit Vorschlägen und Ideen! Bezüglich des ersten Kinotags liegt in der Abstimmung immer noch der 6. Februar vorne, auch wenn der zweite Termin momentan aufholt. Es wird eine kleine Auswahl an Filmen geben, das anwesende Publikum entscheidet demokratisch. Bitte das Mitbringbüffet vormerken.Reales Beispiel: Ein Bantorfer in der Diaspora schlug einen kleinen Bantorf-Lauf im Sommer vor. Lässt sich vermutlich formlos auf die Beine stellen, wenn die Strecke überwiegend oben durch den Wald führt. Eine schöne Idee, leicht umzusetzen, die meisten Altersgruppen können sich beteiligen. Der Lauf braucht einen Termin, ein Start und ein Ziel und einige Teilnehmer. (Um Sägespanmarkierungen etc. kümmert sich der Ideengeber. ;o)  )

IMG_4780 IMG_4781 IMG_4782 IMG_4783

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s